Zum Ende der dritten Klasse gibt es das Angebot der Streitschlichterausbildung.
Hier lernen die Kinder intensiv, wie eine Mediation durchgeführt werden kann, sie beschäftigen sich viel mit Emotionen und wieso es überhaupt zu Streitigkeiten kommt.
Gewaltfreie Kommunikation und Regeln, die den Zusammenhalt unter den Kindern fördern, stärken das Schulklima und sorgen dafür, dass sich jeder wohl und willkommen fühlen kann.
Nach erfolgreicher Ausbildung unterstützen die frisch beurkundeten Streitschlichter*innen die Lehrkräfte in den Pausenaufsichten.